Querbeet & Kunterbunt – das Familienkochbuch der DGE
Ein Kochbuch für die ganze Familie mit lauter gesunden Rezepten. Ein heeres Ziel, das die Autorinnen der DGE da verfolgen. Lest hier, wie mir das Buch gefällt und welches Rezept ich ausprobiert habe.
Gastbeitrag: Minimalismus – weniger ist mehr
In meinem Lieblings-Text-Netzwerk dem Texttreff gibt es eine tolle Tradition: Das Blogwichteln. Dieses Jahr schreibt Teresa Kaya vom Blog Familienglück für mich und erklärt, was Minimalismus für sie und ihre Familie bedeutet.
Ajvar selber machen nach „Herr Grün kocht“
Im Blog von Herrn Grün findet man eine riesige Menge an köstlichen Rezepten. Endlich habe ich mir die Zeit genommen, das Ajvar-Rezept auszuprobieren. Einfach so: Pft. Pft. Pft. Was das bedeutet? Lest selbst!
Es geht auch ohne Plastik – Buchrezension
Ein Buch über Plastik in allen Lebensbereichen und wie wir es ersetzen können - mit vielen praktischen Tipps und ohne erhobenen Zeigefinger.
Nachhaltigkeitscamp Bonn 2019
Ich erzähle euch von meiner Teilnahme am vierten Nachhaltigkeitscamp in Bonn mit bunt gemischten Themen, viel Inspiration und angeregten Gesprächen. Im Blogartikel nehme ich euch mit in die Sessions, die ich besucht habe…
Gemüseomelett für eine Person
Lohnt es sich, den Herd für eine Person anzuschalten? Ich finde schon, denn ich esse gerne ein warmes Mittagessen, bin aber mittags oft alleine im Homeoffice. Heute verrate ich mein superschnelles und superleckeres…
Mission Rukola-Rettung
Der Rukola macht schon ein bisschen schlapp, aber wegschmeißen möchte ich ihn natürlich nicht. Deshalb verarbeite ich ihn schnell zu einem einfachen Pesto. Das passt sowohl zu Brot, als auch zu Nudeln und…
Als schreibender Foodie auf der Biofach
Zum zweiten Mal auf der Biofach in Nürnberg. Welche neuen Produkte sind mir aufgefallen, wie präsentieren sich die jungen Unternehmen und warum sind immer noch so viele Lebensmittel in Plastik verpackt?
Blüten-Genuss: Vorfreude auf den Frühling
Ein Buch über essbare Blüten: Von Magbolien über Hornveilchen bis zu Ringelblumen. Anja Klein und Andreas Lauermann zeigen Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte in einem reich bebilderten Buch.
Was ich mir wünsche: Mehr Bio fürs Allgäu!
Ein Blogartikel als Geschenk? Das gibt es bei der Blogwichtel-Aktion vom Texttreff. Mein Geschenk stammt aus der Tastatur von Barbara Kettl-Römer. Sie lebt und isst im Allgäu, so dass sie einen eigenen Blick…