• Datenschutz
  • Impressum
Textbüro

Lebensmittel und Ernährung

  • Das Textbüro
  • Angebot
    • Netzwerk
  • Kostproben
  • Profil
  • Kontakt
  • Blog
  • Das Textbüro
  • Angebot
    • Netzwerk
  • Kostproben
  • Profil
  • Kontakt
  • Blog
  • Fertiger Ajvar im Glas
    Essen,  Kochen

    Ajvar selber machen nach „Herr Grün kocht“

    Julia / 24. Januar 2020

    Im Blog von Herrn Grün findet man eine riesige Menge an köstlichen Rezepten. Endlich habe ich mir die Zeit genommen, das Ajvar-Rezept auszuprobieren. Einfach so: Pft. Pft. Pft. Was das bedeutet? Lest selbst!

    weiterlesen
  • Gemüseomlett mit Paprika und Zucchini
    Essen,  Kochen,  Schnelles Mittagessen

    Gemüseomelett für eine Person

    Julia / 19. Juli 2019

    Lohnt es sich, den Herd für eine Person anzuschalten? Ich finde schon, denn ich esse gerne ein warmes Mittagessen, bin aber mittags oft alleine im Homeoffice. Heute verrate ich mein superschnelles und superleckeres…

    weiterlesen
  • Rukolapesto im Glas
    Essen,  Kochen

    Mission Rukola-Rettung

    Julia / 8. Mai 2019

    Der Rukola macht schon ein bisschen schlapp, aber wegschmeißen möchte ich ihn natürlich nicht. Deshalb verarbeite ich ihn schnell zu einem einfachen Pesto. Das passt sowohl zu Brot, als auch zu Nudeln und…

    weiterlesen
  • Blogchallenge,  Essen,  Kochen

    Polenta mit karamellisierten Möhren

    Julia / 31. Oktober 2018

    Mein Beitrag zur Suche nach dem Superblogger des Jahres 2018 ist das Rezept Polenta mit karamellisierten Möhren. Das Rezept soll die Farbe ultraviolett enthalten. Bei mir sind es die Möhren der Sorte Purple…

    weiterlesen
  • Backen,  Essen,  Kochen,  Warenkunde

    Bauernbrot backen

    Julia / 11. Oktober 2018

    Endlich habe ich meinen Plan in die Tat umgesetzt und Brot mit Sauerteig gebacken. Sogar mit selbst angesetztem Sauerteig. Das braucht zwar ein bisschen Zeit und Aufmerksamkeit, wird aber auch richtig lecker.

    weiterlesen
  • Kochen

    Fruchtleder selber machen

    Julia / 18. September 2018

    Ich war fleißig und habe Quittengelee gekocht. Leider bleibt dabei ja jede Menge Fruchtfleisch übrig. Das möchte ich auf keinen Fall wegschmeißen, also habe ich mir überlegt, Fruchtleder zu machen. Fruchtleder ist sozusagen…

    weiterlesen
  • Kochen

    Quittengelee kochen

    Julia / 17. September 2018

    Ich finde Quitten ziemlich cool, denn wenn alles gut läuft, kann man aus ihnen Gelee kochen, ohne weitere Geliermittel zuzusetzen. Das probiere ich aus. Mitte September ist eine gute Zeit zum ernten, da…

    weiterlesen

Kontakt

  • E-Mail
    kontakt@julia-icking.de
  • Telefon
    0228-9125678

Soziale Medien

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Instagram

Zur Person

Julia Icking ist Diplom-Ökotrophologin aus Bonn. Im Jahr 2013 gründete sie das „Textbüro – Lebensmittel und Ernährung“. Hier schreibt sie Texte für Blogs, Webseiten, Broschüren, Newsletter und Zeitschriften über Warenkunde, gesunde Ernährung und Kochen. Als Expertin beantwortet sie Fragen rund um Ernährung, Lebensmittel und deren Qualität.

Themen

Im Textbüro dreht sich alles um Lebensmittel und Ernährung. Warenkunde, Trends und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt. Die Warenkunde betrachtet die Herkunft und Qualität der Produkte. Trends rund um Lebensmittel entwickeln sich manchmal schnell. Ein anhaltender Trend ist die Nachhaltigkeit in der Ernährung, ein Thema, das im „Textbüro – Lebensmittel und Ernährung“ immer wieder eine Rolle spielt.

Mein Blog

In meinem Blog schreibe ich über Erlebnisse und Erfahrungen rund ums Essen und Kochen, betrachte Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse. Rezensionen von Koch- und Fachbüchern gehören genauso dazu, wie Beiträge über gute Texte.

Ashe Theme von WP Royal.