Klimaschutz beim Essen und Kochen
Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale Das Buch „So gut schmeckt Klimaschutz“ von Melanie Kirk-Mechtel ist schon einige Wochen auf dem Markt und ich komme endlich dazu, euch eine Rezension dazulassen. Das …
Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale Das Buch „So gut schmeckt Klimaschutz“ von Melanie Kirk-Mechtel ist schon einige Wochen auf dem Markt und ich komme endlich dazu, euch eine Rezension dazulassen. Das …
Ein Kochbuch für die ganze Familie mit lauter gesunden Rezepten. Ein heeres Ziel, das die Autorinnen der DGE da verfolgen. Lest hier, wie mir das Buch gefällt und welches Rezept ich ausprobiert habe.
Ein Buch über Plastik in allen Lebensbereichen und wie wir es ersetzen können – mit vielen praktischen Tipps und ohne erhobenen Zeigefinger.
Ein Buch über essbare Blüten: Von Magbolien über Hornveilchen bis zu Ringelblumen. Anja Klein und Andreas Lauermann zeigen Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte in einem reich bebilderten Buch.
Um das vorweg zu nehmen: Ich bin begeistert. Tolle Rezepte mit verständlichen Anleitungen, jede Menge Anregungen und appetitliche Fotos. So sollte ein Kochbuch sein. Aber von vorne. Das Kochbuch One Pot Soulfood von Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm aus dem GU-Verlag liefert 80 Rezepte, die mit kleinem Geschirraufwand kochbar sind. Dabei bedeutet „Pot“ nicht immer Topf, auch Blech, Wok und Pfanne kommen zum Einsatz. Aber eben immer nur eins davon.