Fünf Schritte zu einer aussagekräftigen Über-mich-Seite
Die Frage lautet: Was kommt auf meine „Über mich“-Seite? Nichts ist schwerer, als sich selbst zu beschreiben. Aber mit ein paar Denkanstößen gelingt ein aussagekräftiger Text. Der Artikel gibt Anhaltspunkte
Die Highlights aus dem Sweetcamp 2018
Am Donnerstag war ich auf dem ersten Barcamp des Süßstoff-Verbands in Bonn. Ich habe schon mehrere Barcamps erlebt oder besser gesagt mitgestaltet, denn das Wesen eines Barcamps ist es ja, dass die Teilnehmer…
Polenta mit karamellisierten Möhren
Mein Beitrag zur Suche nach dem Superblogger des Jahres 2018 ist das Rezept Polenta mit karamellisierten Möhren. Das Rezept soll die Farbe ultraviolett enthalten. Bei mir sind es die Möhren der Sorte Purple…
Bauernbrot backen
Endlich habe ich meinen Plan in die Tat umgesetzt und Brot mit Sauerteig gebacken. Sogar mit selbst angesetztem Sauerteig. Das braucht zwar ein bisschen Zeit und Aufmerksamkeit, wird aber auch richtig lecker.
Rezension: One Pot Soulfood
Um das vorweg zu nehmen: Ich bin begeistert. Tolle Rezepte mit verständlichen Anleitungen, jede Menge Anregungen und appetitliche Fotos. So sollte ein Kochbuch sein. Aber von vorne. Das Kochbuch One Pot Soulfood von…
Fruchtleder selber machen
Ich war fleißig und habe Quittengelee gekocht. Leider bleibt dabei ja jede Menge Fruchtfleisch übrig. Das möchte ich auf keinen Fall wegschmeißen, also habe ich mir überlegt, Fruchtleder zu machen. Fruchtleder ist sozusagen…
Warenkunde Quitten
Quitten waren schon fast von der Bildfläche verschwunden, aber dank des Trends zu regionalen Produkten und der DIY-Welle, kommen auch sie wieder mehr zur Geltung. Sie gehören zu den Rosengewächsen und sind Äpfeln…
Quittengelee kochen
Ich finde Quitten ziemlich cool, denn wenn alles gut läuft, kann man aus ihnen Gelee kochen, ohne weitere Geliermittel zuzusetzen. Das probiere ich aus. Mitte September ist eine gute Zeit zum ernten, da…
Bloggen – warum eigentlich nicht?
Pünktlich zum fünfjährigen Jubiläum meines Textbüros habe ich mich entschlossen, auf meiner Internetseite einen Blog einzubauen. Auch wenn es im was-wir-essen-Blog des BZfE schon Blogartikel von mir gibt, freue ich mich, hier weitere…