Vitamine und Mineralstoffe: Zink
Zink ist ein Mineralstoff, den jeder Mensch regelmäßig aufnehmen muss, denn der Körper kann ihn nicht selber herstellen. Er ist aber an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt, zum Beispiel im Immunsystem. Daher …
Zink ist ein Mineralstoff, den jeder Mensch regelmäßig aufnehmen muss, denn der Körper kann ihn nicht selber herstellen. Er ist aber an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt, zum Beispiel im Immunsystem. Daher …
Heute starte ich hier im Blog eine neue Serie. Ich stelle in übersichtlichen Artikeln nach und nach verschiedene Vitamine und Mineralstoffe vor. So ausführlich wie nötig und gleichzeitig so kurz …
Heute stelle ich euch ein Buch vor, dass zwar schon 2023 erschienen ist, mich aber nachhaltig beeindruckt hat, denn es kam genau im richtigen Moment. Mein Immunsystem tat irgendwie nicht …
Das Buch „So gut schmeckt Klimaschutz“ von Melanie Kirk-Mechtel ist schon einige Wochen auf dem Markt und ich komme endlich dazu, euch eine Rezension dazulassen. Das Buch wurde mir freundlicherweise …
Ende September fand das Heidelberger Ernährungsforum statt. Mit dem Titel „Mehrheiten und Wahrheiten. Gewissheit im Ernährungskontext“ hatte es meine Aufmerksamkeit geweckt.
Am Anfang der Selbständigkeit wurde ich oft gefragt, warum ich mich dafür entschieden habe, nicht mehr angestellt zu sein. Ganz klar: Die Flexibilität beim Arbeiten, die freie Zeiteinteilung und die …
Hoppla – das ging schnell! Schon sind zehn Jahre Selbständigkeit als Texterin für Ernährung und Lebensmittel um. Klar habe ich zwischendurch daran gedacht, aber als ich mich am 30.8. auf …
Ein Kochbuch für die ganze Familie mit lauter gesunden Rezepten. Ein heeres Ziel, das die Autorinnen der DGE da verfolgen. Lest hier, wie mir das Buch gefällt und welches Rezept ich ausprobiert habe.
Im Blog von Herrn Grün findet man eine riesige Menge an köstlichen Rezepten. Endlich habe ich mir die Zeit genommen, das Ajvar-Rezept auszuprobieren. Einfach so: Pft. Pft. Pft. Was das bedeutet? Lest selbst!
Ein Buch über Plastik in allen Lebensbereichen und wie wir es ersetzen können – mit vielen praktischen Tipps und ohne erhobenen Zeigefinger.